Kürzlich umgesetzte Feedback
Themen mit Status Existierende Funktion anzeigen.
Alle Themen anzeigen
Eine Idee vorschlagen
Status:
Existierende Funktion
Übermittelt am
12-12-2016
19:23
Übermittelt von
Longhenry
am
12-12-2016
19:23
Es wäre sinnvoll, wenn ich ein Training über die Fitbit App starte, daß im nachhinein, die Daten (Schritte, Herzfrequenz etc). mit in die Auswertung fliessen und angezeigt werden. Es ist unschön, daß ich entweder über den Charge 2 einen Lauf tracke, aber dann nicht in der App den Streckenverlauf sehe und die Sprachhinweise nicht nutzen kann. Und wenn ich über die App logge, daß dann die Daten des Chrge 2 nicht mitintegriert werden.
... Mehr anzeigen
Status:
Existierende Funktion
Übermittelt am
07-07-2017
13:31
Übermittelt von
purplefluffy
am
07-07-2017
13:31
Ich mache es kurz!!! Bitte bitte wir brauchen einen Tracker zum schwimmen mit Aufzeichnung der Herzfrequenz😁
Der Stil Flex 2 oder Charge 2 wären perfekt!!!!
DANKE
... Mehr anzeigen
Status:
Existierende Funktion
Übermittelt am
09-29-2016
17:05
Übermittelt von
SunsetRunner
am
09-29-2016
17:05
Hallo Community,
beim neuen Charge 2 ist mir im Trainingsmodus aufgefallen, dass hier das Amerikanische Uhrzeitformat (am/pm) angezeigt wird. Wäre klasse wenn das in einem der nächsten firmwareupdates angepasst wird!
... Mehr anzeigen
Status:
Existierende Funktion
Übermittelt am
08-09-2015
09:46
Übermittelt von
Letron
am
08-09-2015
09:46
Hi,
eine simple Stoppuhr auf der Surge wäre super.
Erklärung: Wie lange benötige ich für etwas (egal was) ohne ein Training zu verwenden.
Moderator edit:add labels
... Mehr anzeigen
Status:
Existierende Funktion
Übermittelt am
12-31-2016
17:51
Übermittelt von
SunsetRunner
am
12-31-2016
17:51
Für das Traning an den Kiesergeräten oder auch an anderen Krafttrainungsgeräten wäre das Einstellen eines Timers, der mittels Vibration, was ja vorhanden ist, das Ende der Übung meldet. **ahem**it könnte ich ein wichtiges Feature für mich nutzen und meine Aktivität unterstützen. LG Louise
... Mehr anzeigen
Status:
Existierende Funktion
Übermittelt am
03-20-2016
10:40
Übermittelt von
FitterJ
am
03-20-2016
10:40
Auf der Fitbit Blaze gibt es bereits ein paar Benachrichtigungsfunktionen die vom Handy synchronisiert werden. Leider sind dies bisher nur Kalenderbenachrichtigungen, SMS und Whatsapp.
Ein Feature was wirklich sehr hilfreich und toll wäre, ist die E-Mail Benachrichtigung die auf dem Handy eingehen.
... Mehr anzeigen
Status:
Existierende Funktion
Übermittelt am
03-07-2016
19:29
Übermittelt von
Müller13
am
03-07-2016
19:29
Jetzt da die neuen Modelle da sind und beide Kalenderbenachrichtigung haben wäre es toll wenn mit einem Softwareupdate das auch bei der Surge möglich wäre. Vielleicht auch noch whats Up Nachrichten. Denn wer benutzt heute noch sms?
... Mehr anzeigen
Status:
Existierende Funktion
Übermittelt am
10-07-2016
07:12
Übermittelt von
Laea123
am
10-07-2016
07:12
Es wäre schön, wenn ONE bei der Erreichung des Schrittziel es vibrieren könnte. Claudia
... Mehr anzeigen
Status:
Existierende Funktion
Übermittelt am
08-29-2016
18:48
Übermittelt von
SunsetRunner
am
08-29-2016
18:48
Hallo zusammen, bin von Surge auf Blaze umgestiegen, das sollte eigentlich ein Upgrade sein. Aber bei den Übungen ist weder Wandern noch Gehen enthalten. Brauche ich aber beides. Möchte auch nicht mit dem iPhone-GPS tracken. Ist es richtig, wenn ich dann GPS mit Smartphone tracken auf 'aus' stelle? Gerade wegen dem GPS 'am Handgelenk' ohne das iPhone ständig laufen zu lassen, hatte ich die Surge (und nun auch die Blaze) erstanden. Bin optisch von dem Teil begeistert, aber wegen der fehlenden Übungen etwas geknickt 😞 Hat jemand eine Lösung? Reiten mit GPS wäre auch als Sportart super 🙂 LG
... Mehr anzeigen
Status:
Existierende Funktion
Übermittelt am
02-01-2020
06:24
Übermittelt von
biggestlooser
am
02-01-2020
06:24
Hallo, ich habe eine IONIC mit WLAN und Bluetooth. Da WLAN deutlich schneller ist, als Bluetooth, wäre es denke ich sehr praktisch für die tägliche Nutzung und für viele Aktionen mit der IONIC. Aus meiner Sicht die Vorteile: - es wäre möglich, wenn man sich (das ist ja sehr häufig) zu Hause aufhält (im eigenen WLAN), auch über die APP Musik auf die IONIC zu transferieren. Das ist aktuell mega aufwendig finde ich. Ich muss erst eine Software auf einen PC laden, brauche USB Kabel, usw. - so könnte ich direkt von meinem Handy im gleichen WLAN Daten/Musik übermitteln. - Die Anbindung der APP auf dem Handy wäre besser bzw. schneller. Da die meisten WLAN zu Hause eh aktiv haben, spart das auch AKKU bei Handy und der IONIC. Ich finde die Aktualisierung der App mit den Daten der Ionic bzw. die Kopplung mit dem Handy nicht sehr gelungen und bei mir zumindest funktioniert diese Aktualisierung auch nicht sauber. Ich muss diese Aktualisierung täglich mehrfach anstoßen, bis Handy APP und Ionic sich einig sind. Das geht sicher deutlich schneller mit "nur" WLAN. Auch klappt, trotz aktiver automatischer 24h Aktualisierung dieses auch nicht sauber. - Mit einer kleinen Funktion in der IONIC könnte man ja eine Funktion einbauen, dass der Anwender selbst entscheiden kann, ob er mit WLAN oder Bluetooth seine APP füttern möchte. - Eine Erweiterung der oben genannten neuen Funktion würde ermöglichen, dass man auch eine "Automatik" schafft, die beim Entfall des WLAN Signals automatisch auf die Bluetooth Funktion umschaltet und wenn diese nicht aktiv ist, den Anwender per Vibration und Meldung auf der IONIC auf diesen Umstand hinweist - APPs: ein für mich weiterer Vorteil wäre, dass vielleicht manche Funktionen wie den Mitbewerbern von der Uhr direkt über WLAN aus dem Internet auf die Uhr geladen / nachgeladen werden könnten Alles in allem denke ich, dass das WLAN Potential nicht ausgeschöpft ist. Das ist für eine Uhr in dem Preissegment sehr schade.
... Mehr anzeigen
Status:
Existierende Funktion
Übermittelt am
07-08-2019
17:47
Übermittelt von
Paulbier
am
07-08-2019
17:47
Die automatische Display Aktivierung funktioniert leider nicht immer auf Anhieb. Es kommt vor, dass ich mein Handgelenk mehrfach drehen muss, weil anscheinend der Winkel oder der Bewegungsablauf nicht ganz korrekt war. Bei meiner Pebble wird das Display durch ein kurzes Schütteln aktiviert, was nach meinem Gefühl deutlich praktischer ist. Es wäre schön, diese Funktion als zusätzliche Option zur Display Aktivierung einstellen zu können.
... Mehr anzeigen
Status:
Existierende Funktion
Übermittelt am
05-01-2019
18:59
Übermittelt von
LeGrip
am
05-01-2019
18:59
Bitte baut eine Möglichkeit ein auch Geräte- oder Gewichtstraining mitaufzuzeichnen.
... Mehr anzeigen
Status:
Existierende Funktion
Übermittelt am
04-28-2018
11:15
Übermittelt von
Whzkd
am
04-28-2018
11:15
Hallo, mich stört es sehr beim Laufen, Radfahren, Schwimmen nur die Angabe in Meilen/Stunde sehen zu können und keine Möglichkeit zu haben diese in km/h zu ändern. Jedes Mal umzurechnen, ist total ätzend. Das dürfte ja eigentlich kein großer Aufwand sein...
... Mehr anzeigen
Status:
Existierende Funktion
Übermittelt am
04-23-2018
17:56
Übermittelt von
Utilie
am
04-23-2018
17:56
Hallo, sehr enttäuscht bin ich, das die Übertragung der Benachrichtigungen, seit der letzten Aktualisierung, wenn das Handy auf lautlos steht nicht mehr funktioniert 😦. Dies war, unter anderem, ein Kriterium für denKauf der Alta HR. Bitte macht dies unbedigt schnellstens wieder Rückgängig!!! Das wäre ei Traum 😊. L.G. Ute
... Mehr anzeigen
Status:
Existierende Funktion
Übermittelt am
03-29-2018
15:17
Übermittelt von
partyraiser
am
03-29-2018
15:17
Hallöchen Fitbit Gemeinde, ich fände es sehr hilfreich, wenn man die Stoppuhrfunktion etwas verfeinern würde und es eine Art Timer geben würde. Zum Beispiel, wenn ich eine reguläre Satzpause beim Krafttraining habe, mache ich eine 90 sekündige Satzpause und muss nach aktivieren der Stoppuhr immer wieder mal drauf gucken wie lange die Pause noch dauert und verliere so an Konzentration und Fokus für die Atmung. Es wäre doch hilfreichen, wenn man einmal den Timer von X Sekunden aktivieren könnte und das Armband nach Ablauf der eingestellten Zeit kurz vibriert und man weiß... O.K es geht weiter. Das gleiche könnte man bei Dehnübungen anwenden, da man nicht immer beim Dehnen aufs Handgelenk oder Uhr im Studio gucken kann.
... Mehr anzeigen
Status:
Existierende Funktion
Übermittelt am
01-10-2018
20:31
Übermittelt von
Jenna80
am
01-10-2018
20:31
Hallo liebes Fitbit-Team, ich würde mich freuen wenn auf dem Alta hr auch WhatsApp Nachrichten bzw. der Eingang einer Nachricht angezeigt werden könnten. VG
... Mehr anzeigen
0
Kudos
Status:
Existierende Funktion
Übermittelt am
01-04-2018
22:17
Übermittelt von
Lydiage
am
01-04-2018
22:17
Hallo liebes Fitbit-Team! Ich bin stolze Besitzerin einer Fitbit blaze und das schon seit 2 Jahren ! Es motiviert mich richtig meine täglichen 12.000 Schritte zu meistern und ist ein treuer Wegbegleiter von mir! Dennoch stelle ich mir die Frage wieso man nicht sehen kann wie viele Schritte man generell gesammelt hat! Sprich anstelle der wöchentlichen Schrittzahl eine Gesamtzahl der Schritte die man schon alles gemeistert hat! Wäre cool diese mal zu erfahren ohne alles nachzurechnen!
... Mehr anzeigen
0
Kudos
Status:
Existierende Funktion
Übermittelt am
06-14-2017
08:46
Übermittelt von
Silviya83
am
06-14-2017
08:46
Warum gibt's nicht bei Charge 2 Notifikationsfunktion für E-Mail, Facebook, WhatsApp? Das wäre super!
... Mehr anzeigen
Status:
Existierende Funktion
Übermittelt am
01-24-2017
09:35
Übermittelt von
Jazz-Dance
am
01-24-2017
09:35
Hallo, ich habe die Fitbit Flex 2 jetzt einige Wochen und sie auch bei verschiedenen Sportarten ausprobiert. Leider erkennt sie einige Sportarten überhaupt nicht z.B. Ballett, BBP-Training usw.. Gibt es Möglichkeiten dies manuell in der App nach zu tragen, weil der erhöhte Kalorien verbrauch nicht berücksichtigt wird. Freundliche Grüße Jazz
... Mehr anzeigen
Status:
Existierende Funktion
Übermittelt am
08-31-2016
21:24
Übermittelt von
Jensjacob
am
08-31-2016
21:24
Da die GPS Aufzeichnung viel Strom frißt..., gibt es eine Möglichkeit, wie z.b. bei der HR eine Aktivität "Gehen" zu starten OHNE GPS ? Ich möchte trotzdem Schritte usw. an der Uhr ablesen können.
... Mehr anzeigen
Status:
Existierende Funktion
Übermittelt am
05-27-2016
09:32
Übermittelt von
Lady-J
am
05-27-2016
09:32
Es gibt für jedes Produkt von Fitbit ein eigenes Forum... bzw ein eigenes Thema. Ich fände es sehr praktisch und übersichtlicher, wenn es sowas auch für den Fitbit One geben würde. LG
... Mehr anzeigen
Status:
Existierende Funktion
Übermittelt am
03-26-2016
20:50
Übermittelt von
shadow1211
am
03-26-2016
20:50
Hallo Fitbit Team, es wäre gut wenn man eigene Aktivitäten eingeben könnte, da die momentane Liste sehr unvollständig ist. So fehlt zum Beispiel Motorrad fahren und wurde bei heute als 70 Etagen aufgezeichnet. Ich würde mich freuen wenn für dieses Problem eine Lösung gefunden wird. Grüße
... Mehr anzeigen
Status:
Existierende Funktion
Übermittelt am
02-04-2015
15:08
Übermittelt von
cyberms
am
02-04-2015
15:08
Hallo,
in der Fitbit Surge habe ich viele tolle Aktivitäten, nur das Fahrradfahren fehlt dort. Wie kann ich das der Surge beibringen?
Grüße
Stefan
... Mehr anzeigen