Kürzlich umgesetzte Feedback
Themen mit Beschriftung Ionic Smartwatch anzeigen
Alle Themen anzeigen
Eine Idee vorschlagen
Die genaue Auswertung nach einem Training müsste auch später noch ersichtlich sein, damit man sich besser vergleichen kann. Z.B.: die Inhalte nach einem absolvierten Training wie die Anzeige ''Klasse... '' in die App adaptieren.
... Mehr anzeigen
Leider merkt sich die Ionic beim Beenden der Musikfunktion nicht den zu letzt gespielten Titel. Bei einem Neustart muss man sich erst endlos durch die Titel scrollen. Das Setzen eines Lesezeichen (Merker) wäre hier sehr hilfreich.
... Mehr anzeigen
Status:
Neuer Vorschlag
Übermittelt am
10-11-2018
15:26
Übermittelt von
JoCorleone
am
10-11-2018
15:26
Hi, ich würde gerne direkt die Aktivität Fußball auf der Ionic tracken können. Mit Puls, Schritten, Geschwindigkeiten, Sprints evtl. auch mit GPS. Gut wäre auch das sie bei Ruhepausen nicht abschaltet.
Gruß
Giovanni
... Mehr anzeigen
Status:
Aktuell nicht in Planung
Übermittelt am
10-07-2018
17:38
Übermittelt von
rothaarig
am
10-07-2018
17:38
Guten Tag, es wäre schön, wenn man die eingestellten Trainingshinweise akustisch über die kopfhörer mitgeteilt bekommen würde
... Mehr anzeigen
Status:
Neuer Vorschlag
Übermittelt am
10-06-2018
01:42
Übermittelt von
Azzurro
am
10-06-2018
01:42
Hallo,
da ich Indoor Rowing mit einem Concept 2 betreibe, würde ich es begrüßen, wenn man Indoor Rowing als Aktivität auswählen könnte!
Mit freundlichen Grüßen.
Moderator edit: Titel zur Verdeutlichung
... Mehr anzeigen
Status:
Vom Moderator Überprüft
Übermittelt am
09-07-2018
18:51
Übermittelt von
SaschaFit
am
09-07-2018
18:51
Eine Hinzunahme von Comdirect in Fitbit Pay wurde einer großen Anzahl an Fitbit Usern in Deutschland Zugang zu diesem Dienst ermöglichen.
... Mehr anzeigen
Status:
Aktuell nicht in Planung
Übermittelt am
08-27-2018
17:01
Übermittelt von
Babajaga61
am
08-27-2018
17:01
Hallo Fitbit-Team
es wäre toll wenn die Trackerarmbänder ein wenig größer wären. Bei vielen Männern ist die Größe 20,6 einfach zu klein. Die Größe 21,0 oder 21.5 würde schon ausreichen.
Dankeschön.
Moderator edit: Titel
... Mehr anzeigen
Status:
Vom Moderator Überprüft
Übermittelt am
08-26-2018
17:39
Übermittelt von
albertludwig
am
08-26-2018
17:39
Beim Laufen, Gehen, Slow Jogging ist die aktuelle Schrittfrequenz neben der Geschwindigkeit von Bedeutung.
Dazu braucht es auch keine GPS Daten
Moderator edit: Titel
... Mehr anzeigen
Status:
Vom Moderator Überprüft
Übermittelt am
08-24-2018
21:29
Übermittelt von
SunsetRunner
am
08-24-2018
21:29
Die Uhrzeit sollte auch ohne Synchronisation mit dem Smartphone eingestellt werden können. Im Ausland ist sonst immer eine Internetverbindung notwendig.
... Mehr anzeigen
Status:
Vom Moderator Überprüft
Übermittelt am
08-23-2018
09:33
Übermittelt von
wandorf
am
08-23-2018
09:33
Ich würde mir einen "Panik-Alarm" an der Uhr wünschen. Sprich eine Möglichkeit, dass ich bei Gefahr einen lauten Ton anschalten kann.
Ich trage momentan ein extra-Armband mit einer solchen Funktion, das mir schonmal bei einem Sturz im Wald gute Dienste geleistet hat. Ich konnte auf mich aufmerksam machen durch einen sehr lauten Ton und mir wurde geholfen.
Auch zur Abwehr von Übeltätern ist so ein lauter Ton ganz gut geeignet.
Es müsste doch möglich sein, sowas in meine Ionic zu integrieren damit ich nicht ein extra-Armband brauche?
Moderator edit: Titel
... Mehr anzeigen
Status:
Vom Moderator Überprüft
Übermittelt am
08-19-2018
14:54
Übermittelt von
SunsetRunner
am
08-19-2018
14:54
Wie der Titel schon sagt, wünschte ich mir sehr, dass es verschiedene Farben von den Silikonwechselbänder für die Fitbit Ionic geben würde... Z.b. Weiss und Dunkelblau usw. Für die Fitbit Versa gibt es die aber für die Ionic nur ein paar wenige... Ich habe bereits nicht Originale bestellt und muss die zurücksenden, da ich Ausschlag erhalte... Es wäre also echt schön, wenn es bald mehr Wechselarmbänder geben würde...!
... Mehr anzeigen
Status:
Vom Moderator Überprüft
Übermittelt am
08-18-2018
16:37
Übermittelt von
WaniDani
am
08-18-2018
16:37
Aktuell findet keine Synchronisation statt wenn man ein Training mit der Fitstar Coach App auf der Ionic startet, es werden zwar die Daten mit dem Fitbit Dashboard synchronisiert, aber sie werden nicht an das Fitbit Coach Konto weitergeleitet. Man hat also nur die Möglichkeit Training über Coach App starten und eine Syncronisierung mit den dort angegebenen Standardwerten zu erhalten oder das Training auf der Ionic zu starten und dann die Werte nur im Fitbit Dashboard zu sehen, dafür hat man die gemessenen Werte für das Training. Ich hatte dazu schon mit dem Support geschrieben, dort wurde mir bestätigt, das aktuell keine Synchronisation in Richtung Coach Konto vom Fitbit Dashboard stattfindet. Es wäre toll wenn eine Syncronisation in der Richtung zum Coach Konto realisiert wird, damit man auch korrekte Werte vom Training hat.
... Mehr anzeigen
Status:
Vom Moderator Überprüft
Übermittelt am
08-17-2018
16:18
Übermittelt von
BikerBoy
am
08-17-2018
16:18
Hallo, ich habe diverse Whatsapp Gruppen, auch welche die absolut unwichtig sind und in denen unzählige Nachrichten am Tag eingehen. Stumm stellen in der App ändert leider nicht die Benachrichtigung auf der Uhr, Es gibt bei anderes Fitnesstracker (zB Amazfit Pace) die Möglichkeit, die Benachrichtigungen für bestimmte Gruppen zu deaktivieren. So werden manche Gruppen angezeigt und andere wiederum nicht. Diese Funktion vermisse ich bei der Ionic. Bei einer Uhr, die für über 220€ gekauft wird, wäre eine solche Anpassung super. Ich hoffe auf viel Zustimmung und eine schnelle Umsetzung. LG Bikerboy
... Mehr anzeigen
Status:
Vom Moderator Überprüft
Übermittelt am
07-26-2018
14:12
Übermittelt von
tankgirl765
am
07-26-2018
14:12
Hallo,
nachdem meine Ionic zu meinem ständigen Begleiter geworden ist, ist mir aufgefallen, dass ich eine Funktion meiner uralten Casio BabyG durchaus vermisse: Die konnte zur vollen Stunde piepsen. Das hilft, die Zeit nicht zu vergessen. Es wäre also toll, wenn man die Ionic so einstellen könnte, dass sie zu jeder vollen Stunde oder anderen definierten Zeiten einen Vibrationsalarm abgibt. Wäre also eine Erweiterung der vorhandenen Alarme-App. Ihr müsst mal mehr Leute einstellen - es dauert immer so lange, bis mal neue Features kommen 😉 Nee im Ernst: Das wäre eine schöne Ergänzung. Meine Ionic begleitet mich auch auf meinen Kajaktouren und auch dort wäre der Vibraalarm zur vollen Stunde o.ä. hilfreich. Da muss man nicht auf die Uhr gucken, das Schrammeln am Handgelenk langt. 🙂
... Mehr anzeigen
Status:
Vom Moderator Überprüft
Übermittelt am
07-20-2018
16:20
Übermittelt von
tankgirl765
am
07-20-2018
16:20
Hallo,
leider fehlt bei den auswählbaren Sportarten alles an Wassersport außer Schwimmen. Rudern, Paddeln und Kanufahren. Ich nutze gerne die Fitbit Ionic auf meinen Paddeltouren da sie lange mit GPS Logging durchhält. Leider steht dann in der Trainingsübersicht "Laufen" - und das kann man nicht mal nachträglich einfach anpassen. Würde mir auch schon weiterhelfen. Bitte unterstützt doch zukünftig auch die Wassersportarten SUP ist doch derzeit auch in, oder Surfen, Segeln, Kiten...da würdet ihr euch angenehm von der Konkurrenz abheben, die das auch wenn überhaupt nur halbherzig berücksichtigt. Eure to-Do Liste ist bestimmt schon ganz schön lang...hihi. Ich wünsche euch weiterhin viel Erfolg mit euren tollen Produkten. Allerdings würde ich mir auch wünschen, dass es schneller mehr Neuerungen gibt. An Vorschlägen mangelt es ja nicht... 😉
... Mehr anzeigen
Status:
Vom Moderator Überprüft
Übermittelt am
07-19-2018
16:13
Übermittelt von
Fussl_oo7
am
07-19-2018
16:13
Ich würde es begrüßen, wenn man die Vibration der Fitbit Ionic individueller einstellen könnte. Damit meine ich die Vibration in Stufen erhöhen oder ganz ausschalten oder nur für bestimmte Funktionen zu aktivieren. Ich persönlich mag es nicht, wenn bei mir am Handgelenk andauernd etwas vibriert...doch die Funktionen der Ionic möchte ich natürlich trotzdem Vibration nutzen...
Liebe Grüße
Fussl_oo7 alias Carina
... Mehr anzeigen
Status:
Vom Moderator Überprüft
Übermittelt am
07-16-2018
15:55
Übermittelt von
nopass0
am
07-16-2018
15:55
1. Im Schlaf werden Schritte gezählt. Das ist sicher falsch. Die Schlafenszeit wird aber richtig erkannt. Die Korrektur muss so sein, dass während der Zeit wo man schläft keine Schritte gezählt werden. Das ist ja nicht mehr als logisch. Alles andere ist Dummheit. Ideal wäre eine Option bei der man einstellen könnte:
Lösung:
Im Schlaf und nach dem Aufwachen noch x Minuten keine Schritte zu zählen. Man ist ja meist noch eine bestimmte Zeit zu Hause.
2. im Büro werden ebenfals viel zu viele Schritte gezählt. Wenn ich Akten aus dem Schrank nehme, habe ich 30 Schritte drauf auf dem Zählet, obwohl ich nur zwei gemacht habe. Die Korrektur müsste so aussehen:
Lösung:
Wenn Ionic/Versa in Reichweite von WLANx, ist werden keine Schritte gezählt.
Diese 2 Massnahmen würde die Schrittzahl in meinem Fall um circa 1500-2000 verringern. Das entspricht ziemlich genau der Menge an Schritten die von Google Fit gezählt werden. (zu Hause und im Büro das Handy auf dem Tisch ansonsten in der Hosen-Tasche)
Denkbar wäre auch eine Option in der man bestimmt das täglich eine bestimmte Anzahl Schritte automatisch nicht gezählt werden.
Man müsste die Schritte über einen bestimmten Zeitraum einfacher reduzieren können als eine Trainingseinheit mit PKW fahren zu erfassen.
Dies ist kompliziert und ein Flickwerk.
Nichtstun ist nunmal keine Trainingseinheit. Und zweitens sieht es sehr unschön aus wenn man die Liste mit den Trainingseinheiten anschaut und immer das verdammte Autofahren dazwischen hängt.
Was nützt es denn wenn ich die Kalorien beim Abnehmen auf 50 genau erfassen soll, während der Verbrauch um 300-600 Kalorien zu hoch berechnet wird.
Ich habe Ionic und Versa getestet. Bei beiden ist dieser Fehler festzustellen.
Und Bitte: Hören Sie mit den dummen Ratschlägen auf: Uhr neu Starten, sie haben nicht die neuste Software usw.
Ebenso in der Communnity das Problem als gelöst zu markieren ohne dass sich an der Software etwas geändert hat.
Moderator edit: Titel
... Mehr anzeigen
Status:
Vom Moderator Überprüft
Übermittelt am
07-03-2018
15:47
Übermittelt von
SunsetRunner
am
07-03-2018
15:47
ich würde es sehr begrüßen, wenn man selbst erstellte Routen bei Strava auf die Ionic laden könnte um diese dann per Navigation nach zu laufen/fahren.
... Mehr anzeigen
Status:
Vom Moderator Überprüft
Übermittelt am
07-03-2018
13:02
Übermittelt von
SwetlanaZ
am
07-03-2018
13:02
Liebe Fitbit-Team,
ich höre beim Joggen gern Hörbücher und nutze dazu die OnLeihe-App.
Hier kann man sich dann ein oder mehrere Hörbücher für eine bestimmte Zeit aufs Handy oder Tablett runterladen und diese dann hören.
Wäre doch super, wenn diese App auch mit der Versa verknüpft werden könnte. Dann könnte ich beim Laufen wirklich mal auf das Handy verzichten.
Danke und LG Swetlana
... Mehr anzeigen
Status:
Unter Berücksichtigung
Übermittelt am
06-24-2018
18:06
Übermittelt von
SunsetRunner
am
06-24-2018
18:06
Hallo,
Ich werde von der Alarmfunktion der Versa nicht wach. Sie vibriert 3 mal und geht dann in Snooze für 9 Minuten.
Die in 2 Stärken einstellbare Vibration ist prinzipiell stark genug, aber ja nach Schlafphase werde ich davon nicht wach. Daher wäre es besser wenn die Vibration, zumindest bei der Weckfunktion, länger andauern würde.
Ansonsten kann man nicht zuverlässig geweckt werden und die Funktion ist überflüssig.
Gruß
Dirk
... Mehr anzeigen
Status:
Vom Moderator Überprüft
Übermittelt am
06-14-2018
22:20
Übermittelt von
MarkusSch
am
06-14-2018
22:20
Hallo liebes Fitbit Team,
Seit kurzem absolviere ich meine läufe mit der Fitbit Ionic, was wirklich sehr cool ist und wunderbar funktioniert.
Ich würde mir wünschen das die Uhr mir bei verbundenen Ohrhörern Infos während eines Trainings (insbesondere beim laufen) ins ohr sagt.
Am besten konfigurierbar, also pro Kilometer oder alle 3 Minuten beispielsweise.
Zweite Konfigurations-möglichkeit wäre welche Daten erläutert werden sollen, wie pace, strecke, Herzfrequenz usw.
Wäre super wenn dieses Feature noch kommen würde! Finde es besser wie auf die Uhr schauen zu müssen während des Trainings.
VG
Markus
... Mehr anzeigen
Status:
Vom Moderator Überprüft
Übermittelt am
06-12-2018
20:28
Übermittelt von
Xexxa
am
06-12-2018
20:28
Guten Tag, es gibt unter den Hunderten von Zifferblättern für die Ionic leider kein einziges, das die 250 stündlichen Mindest-Schritte hochzählt. Bei der Charge HR gibt es etwas derartiges. Vielleicht könntet ihr dafür noch ein etwas minimalistisches Zifferblatt ähnlich "Gauges" entwickeln. Wäre super! Vielen Dank!
... Mehr anzeigen
Status:
Aktuell nicht in Planung
Übermittelt am
06-05-2018
12:30
Übermittelt von
ReniF
am
06-05-2018
12:30
Hallo an alle, die eine Ionic haben. Vor kurzem hatte Fitbit abstimmen lassen, welche Farbe das nächste Versa-Armband bekommen soll. Finde ich super. Das wünsche ich mir auch für die Ionic, die Bänderauswahl (original von Fitbit) ist echt super begrenzt. Es dürfe ruhig 2-3 mehr Möglichkeiten und Farben (mit dem zum Gehäuse passenden Verschluss) geben, immerhin tragen auch Frauen die Ionic. Danke:)
... Mehr anzeigen
Status:
Vom Moderator Überprüft
Übermittelt am
05-25-2018
12:20
Übermittelt von
Hacklschorsch
am
05-25-2018
12:20
Bei mir funktioniert die Erkennung meiner Armbewegung und damit das Aktivieren des Displays nicht zuverlässig. Meine alte Pebble konnte durch ein Schütteln des Arms aktiviert werden. Das finde ich vor allem Nachts praktisch, da ich mich sonst zu viel bewegen muss, um eine Taste zu drücken oder nochmal eine kontrollierte Bewegung ausführen muss, die dem erwarteten Bewegungsmuster entspricht.
... Mehr anzeigen
Status:
Vom Moderator Überprüft
Übermittelt am
05-23-2018
21:59
Übermittelt von
MaddinSo
am
05-23-2018
21:59
Hallo Fitbit-Community, hallo Fitbit-Entwickler!
Ich finde, man könnte noch viel mehr aus der Schnellauswahl machen, die man über den linken Drücker (gedrückt halten) erhält. Die Funktion an sich ist nämlich super.
Ich würde mir dort die "Ausschalten" Funktion wünschen, da ich die Ionic über Nacht ausschalte. So muss ich mich durch das halbe Menü scrollen, wischen und klicken.
Außerdem könnte man in der Schnellauswahl einen Flugmodus unterbringen, der alle Funkverbindungen kappt. Darüber habe ich einen separaten Vorschlag geschrieben.
Und man könnte die hier schon vorgeschlagene Displaysperre unterbringen, die man z.B. per Klick aufs Display aktiviert und durch langes Drücken der linken Taste wieder deaktiviert.
Ich hoffe, dass diese Idee(n) hier Zustimmung findet/finden.
Schöne Grüße
Martin
Moderator edit: Titel
... Mehr anzeigen
Status:
Vom Moderator Überprüft
Übermittelt am
05-16-2018
14:34
Übermittelt von
SunsetRunner
am
05-16-2018
14:34
Ich fänd es toll, wenn ich das Gewicht über die Versa erfassen könnte!
... Mehr anzeigen
Status:
Vom Moderator Überprüft
Übermittelt am
05-09-2018
07:17
Übermittelt von
SunsetRunner
am
05-09-2018
07:17
Der Support sagt mir ich soll hier den Bug melden das man auf Windows Phone die Wetter app auf der Ionic manuell synchronisieren muss. Also liebe Entwickler wie wäre es mal wenn dies so geht wie es gehen soll, Automatisch. Das betrifft jede App die auf Daten zurück greift. Also auch die Bestenliste sowie Yelp. Das sind die Apps die ich auf der Uhr habe. Wenn das nicht möglich ist solltet ihr dies Apps mal überdenken und einstellen. Dann sind dies unnütz.
... Mehr anzeigen
Status:
Existierende Funktion
Übermittelt am
04-28-2018
11:15
Übermittelt von
Whzkd
am
04-28-2018
11:15
Hallo, mich stört es sehr beim Laufen, Radfahren, Schwimmen nur die Angabe in Meilen/Stunde sehen zu können und keine Möglichkeit zu haben diese in km/h zu ändern. Jedes Mal umzurechnen, ist total ätzend. Das dürfte ja eigentlich kein großer Aufwand sein...
... Mehr anzeigen
Status:
Benötigt weitere Informationen
Übermittelt am
04-19-2018
19:35
Übermittelt von
Mark2018
am
04-19-2018
19:35
Hallo, da die Ionic eventuell irgendwann einen Sensor aktiviert bekommt, der es möglich machen soll Schlafapnoe anzuzeigen, sind mir noch ein paar Ideen gekommen. 1.) Möglichkeit kleinere Zeitabschnitte den Puls zu sehen. Zoom-Möglichkeit. In App und Dashboard. 2.) Die Schlafphasen sollen mittels HRV-Messung dargestellt werden, deswegen wäre eine Info der Intervalle interessant, Angabe in ms (Millisekunden) 3.) Darstellung des Pulses ähnlich einem Kardiogramm mit Export nach Excel, da könnte man zu Not selber Berechnungen anstellen. 4.) Darstellung und Warnung bei Herzrhytmusstörung, was mittlerweile viele günstige Blutdruckmessgeräte auch können, kann also nicht sooo das Problem sein. Auch farblich sichtbar in der Pulsgrafik. 5) Vibration bei über- oder unterschreiten eines vom Benutzer eingestellten Pulswertes. Könnte Lebenrettend sein, bei Herzerkrankung. Und auch im Training nutzbar! 6.) Stresslevel, den man angeblich über den Puls messen können soll. 7.) Export aller Pulsdaten nach Excel (Wie von vielen schon seit Jahren gewünscht.) 8.) In der Schlafdarstellung anzeigen, wo es "Pulsprobleme" gab, wenn keine Schlafphasen dargestellt werden. Und Position, die ja mit Sensoren festgestellt werden kann. Alles ja vorhanden. 9) Schlafanalyse aus einer Kombination aus der alten Darstellung und der neuen. Die Wachzeit aus der alten, finde ich "gefühlt" realistischer. Wenn die Schlafphasen denn mal dargestellt werden (Herzrhytmusstörungen machen hier anscheinend große Probleme bei Fitbit), mag ich auch "x-mal aufgewacht", "x-mal unruhig" und "x-Minuten Wach/unruhig". Und beide Grafiken übereinander. Mal ein interessanter Link zum Thema: HRV Vielen Dank im Voraus. Viele Grüße Mark
... Mehr anzeigen
Status:
Aktuell nicht in Planung
Übermittelt am
04-10-2018
07:42
Übermittelt von
Mick77
am
04-10-2018
07:42
Mit fitbit os 2.0 kam folgende Änderung: Der "Rechtswisch" bzw die Touch Geste nach rechts ist komplett verschwunden und ohne Funktion geblieben! WARUM?!?! Mit ist nicht klar, warum der "Rechtswisch" als Touch Geste abgeschafft wird und man dafür eine physikalische Taste lang drücken muss um auf die gewünschte Funktion "Mitteilungen aus" zu kommen. Das gibt doch keinen Sinn? Vor allem bleibt der "Rechtswisch" komplett ohne Funktion... wenn man das wenigstens belegen/einstellen könnte. Außerdem war hinter dem "Rechtswisch" die Akkuanzeige versteckt. So konnte man SCHNELL mal checken, was der Akku so macht. Und schon mal danke an die Antworten, das man die beiden Funktionen jetzt an anderer Stelle finden. Das ist mir klar! Es ist aber hoffentlich auch klar, dass das ein Rückschritt ist. Egal ob Touch Geste weg - physikalische Taste her oder Akku Check über starten des Today Screens - was länger dauert als der vorige Rechtswisch. Bitte downgrade der beiden Funktionen!!!
... Mehr anzeigen