Kürzlich umgesetzte Feedback
Themen mit Status Benötigt weitere Informationen anzeigen.
Alle Themen anzeigen
Eine Idee vorschlagen
Status:
Benötigt weitere Informationen
Übermittelt am
01-20-2016
15:45
Übermittelt von
FrankStelmas
am
01-20-2016
15:45
Analog der Charge soll das Display im Normalzustand ( also außerhalb eines Traimings) immer aus sein. Diese Funktion soll in der App konfigurierbar sein also dauerhaft Ein oder Aus nach Ca. 3 sec. Je nach Geschmack des jeweiligen User Zusätzlich müsste noch der Grundbildschirm frei konfigurierbar sein. Also dauerhafte Anzeige von z.B Schritte oder Puls ect.
... Mehr anzeigen
Status:
Benötigt weitere Informationen
Übermittelt am
01-17-2016
00:40
Übermittelt von
fox1986
am
01-17-2016
00:40
Es ist derzeit nur über die Windows App möglich einzusehen, wieviele Kalorien man pro Tag durch Aktivitäten verbraucht hat. Die Android-App als auch das Dashboard auf der Website differenzieren hier nicht. Die verbrauchten Kalorien der Aktivitäten gehen komplett im Grundumsatz unter. Das ist insbesondere für Sporttreibende extrem störend. Es sollte einen Menüpunkt auch unter Android & auf der Seite geben, wo ich die Summe der Kalorien sehe, die ich pro Tag (ohne Grundumsatz) nur durch getrackte Aktivitäten verbraucht habe.
... Mehr anzeigen
Status:
Benötigt weitere Informationen
Übermittelt am
12-31-2015
11:13
Übermittelt von
Sunset1982
am
12-31-2015
11:13
Hallo liebes Fitbit Team! Ich würde mich über eine Funktion in der App freuen, wo man die Anzahl der Vibrationen einstellen kann, die mein Charge HR bei einem Anruf startet. Bisher vibriert das Band einmal und zeigt dann auf dem Display den Anrufer an. Es ist aber schon vorgekommen, dass ich das eine Vibrieren nicht gespürt habe, weil ich gerade in einer Armbewegung war und die vibration deshalb nicht wahrgenommen habe. Die Lösung wäre einfach: eine Option in der man zwischen 1-5 mal vibrieren bei Anruf variieren kann. So kann man beispielsweise auf 3 Vibrationen stellen und verpasst dann definitiv keinen Anruf mehr.
... Mehr anzeigen
Status:
Benötigt weitere Informationen
Übermittelt am
12-26-2015
17:20
Übermittelt von
Wolfgang_Vienna
am
12-26-2015
17:20
Ich bin seit Mitte 2013 angemeldet und konnte ohne Probleme meine Blutdruck- und Blutzuckerwerte eintragen. Somit war das Dashboard für mich die Entscheidung auch das Fitbit Surge zu kaufen. Ungeachtet, dass die Werte auch für mich nicht mehr im Dashboard eintragbar sind, wurden nun auch die "unsichtbaren" Links gelöscht. Somit kann man die Werte nirgendwo festhalten. Was ist für Fitbit das Problem diese Werte im Dashboard wieder aufzunehmen? Bei anderen Hersteller z.B. Beurer ist das sehr wohl möglich. Wenn Fitbit sich nicht bald anstrengt und sich weiterhin auf seinen Lorbeeren aus der Vergangenheit ausruht, werden Sie schnell an Marktanteil verlieren. Die Idee mit der Surge war gut, aber die Umsetzung aber nicht optimal. Bei de Tests gibt es angeblich Ungenauigkeiten bei der Pulsmessung. Das Material des Uhrbandes ist auch alles außer gut. Dauernd verschmutzt und scheuert. Abgesehen davon ist das Uhrband im Vergleich zu den Mitbewerbern zu klein geraten. Also liebes Fitbit-Team: Bitte anstrengen sonst seid ihr bald nur mehr Mittelmaß, denn die Konkurrenz schläft nicht. LG Wolfgang
... Mehr anzeigen
Status:
Benötigt weitere Informationen
Übermittelt am
12-12-2015
20:59
Übermittelt von
andlor81
am
12-12-2015
20:59
Da sehr oft diskutiert wird ob die Fitbit-Tracker am Handgelenk die Schritte richtig zählen oder nicht, habe ich eine Idee für besseres Verständnis von Aktivität weil vornehmlich diese gemessen. Somit handelt sich bei den Fitbit-Tracker um Aktvitätstracker und nicht bloßen Schrittzähler. So sehe ich es zumindest.
Idee: Es soll möglich sein eine Einstellung zu haben ob generell Schritte oder Bewegungszeit angezeigt wird. Statt Schritte wird dann nur die gesamte Bewegungszeit dargestellt und bei Trackern mit PurePulse kann diese weiter in leichte, mittlere und hohe Aktivitätsdauer aufgeschlüsselt werden.
Warum?
Manche Bewegungen resultieren in Schritte obwohl man keine Schritte gemacht hat. Zum Beispiel lese ich sehr oft von Radfahrern, dass auf dem Rad Schritte gezählt werden obwohl sie mit dem Rad gefahren sind. Was aber definitiv ausgesagt werden kann, dass sie in der Zeit in Bewegung waren und somit ist die Darstellung dieser Zeit dann auch korrekt wäre. Ich glaube funktional ist es keine große Änderung, da die Bewegungszeit und Intensität der Aktivität bereits von Trackern erfasst wird. Die große Änderung wird es sein visuell Dashboards am PC und in den Apps anzupassen sowie die Ziele, Trophäen, Wettbewerbe und Rangliste zu ändern.
Moderator edit: Labels
... Mehr anzeigen
Status:
Benötigt weitere Informationen
Übermittelt am
12-04-2015
14:57
Übermittelt von
PeterLuis
am
12-04-2015
14:57
Fände es tool, wenn eine augezeichnetes Training nicht nur mit den Eckdaten wie Km, Dauer und durchnschnittl. Herzfrequenz sondern auch mit der Karte und optional mit Foto ins Internet (Facebook, Messenge, Whatsapp,...) hochgeladen werden könnte. Gruß Peter
... Mehr anzeigen
Status:
Benötigt weitere Informationen
Übermittelt am
12-01-2015
06:25
Übermittelt von
2scars
am
12-01-2015
06:25
Die Etagen werden via Bewegung und Veränderung des Luftdrucks erfasst. Wenn man allerdings im Fitnessstudio stationär auf einem Gerät (z. B. Stairmaster) trainiert, das eine Endlostreppe darstellt, wird keine Etage erfasst. Wenn die Möglichkeit besteht dass man diese Etagen per Hand im dashboard einträgt, würde das einen definitiv motivieren, nochmal eine Ehrenrunde auf dem Gerät zu drehen!
... Mehr anzeigen
Status:
Benötigt weitere Informationen
Übermittelt am
11-25-2015
22:48
Übermittelt von
sascha_am
am
11-25-2015
22:48
Hallo Fitbit-Team! Ich hab seit gut einer Woche die Surge und bin bis jetzt ziemlich zufrieden damit. Die automatischen Workouts sind seit kurzem im Update enthalten und funktionieren bislang tadellos. Eine Kleinigkeit fehlt mir allerdings noch. Die Möglichkeit eine Erinnerungsnachricht anzeigen zu lassen, die man vorher in der App eingegeben hat - ähnlich wie die Weckfunktion - und die zur eingegebenen Zeit angezeigt wird. LG Sascha
... Mehr anzeigen
Status:
Benötigt weitere Informationen
Übermittelt am
10-04-2015
13:34
Übermittelt von
Andreas_04_77
am
10-04-2015
13:34
Hallo zusammen, ich nutze die Fitbit Surge seit knapp einer Woche. Ansich bin ich sehr zufrieden, habe aber ein paar Wünsche, die meiner Meinung nach nicht fehlen dürfen und anderen Anbietern Standard ist. - Auswertung und Anzeige der Höhenmeter bei Radfahren/Laufen/Mountainbike - Aktivität Mountainbike hinzufügen - Aktivität "Workout" oder ähnliches hinzufügen, bei der keine Schritte gezählt werden. Ich z.B. nutze regelmässig das Theraband für das Training des Oberkörpers/Rückens und bei jeder Armbewegung wird ein Schritt gezählt, obwohl ich an einer Stelle stehe. - eigene Sortierung der Reihenfolge angezeigter Funktionen beim wischen auf der Surge. - natürlich eine viel bessere Kompatibilität zu anderen Anbietern, wie z.B. Apple Health, MyFitnessPal etc. Über Umwege sind ein paar Daten übertragbar aber leider nicht alle. HF, Nährwerte etc sind so kaum zu nutzen. Vielen Dank. Andreas
... Mehr anzeigen
Status:
Benötigt weitere Informationen
Übermittelt am
09-26-2015
00:00
Übermittelt von
thinkJD
am
09-26-2015
00:00
Hallo, ich verstehe ja, dass aufgrund der Geschichte von Fitbit alles auf Schritte ausgelegt ist. Allerdings gibt es jetzt auch 24/7 Herzfrequenzmessgeräte (Surge und Charge HR). Darüber habe ich mich sehr gefreut, weil ich als Radfahrer so meine aktiven Minuten tracken kann. Auf dem Rad sagen die wesentlich mehr aus als die eh in dieser Situation falsch gezählten Schritte. Ich würde mir auch Challanges über aktive Minuten oder ein "Aktive minuten erreicht" vibrieren wünschen. Beste Grüße, JD
... Mehr anzeigen
Status:
Benötigt weitere Informationen
Übermittelt am
08-16-2015
21:35
Übermittelt von
napajful
am
08-16-2015
21:35
1. Manuelle bzw. automatische (z.B. Erkennung Aufstieg/Abstieg) Einteilung der Laufstrecke in Abschnitte (mit ensprechender Auswertung). Manuell sowohl während des Laufens (durch Bedienung des Trackers) als auch nachträglich durch eine Funktion im Dashboard. 2. Möglichkeit einzelne Trainingseinheiten mit verschiedenen Laufschuhen, Fahrrädern etc zu taggen, danach zu sortieren und getrennt bzw kumuliert auswerten zu können.
... Mehr anzeigen
Status:
Benötigt weitere Informationen
Übermittelt am
08-15-2015
10:10
Übermittelt von
Predator
am
08-15-2015
10:10
Folgendes würde ich mir wünschen, um die Charge HR weiter zu verbessern: 1. Akkuanzeige in Prozent (evtl. auch direkt am Display anzeigbar, wenn man es aktivieren will, so wie Schritte, km, Puls etc.) 2. Vibration bei Kalenderterminen mit Titelbeschreibung (Zugriff auf Kalender App nötig) 3. In der App bei der Tagesansicht ganz nach oben wischen, um die Appdaten zu aktualisieren. 4. Optimierung der Fitbit Konto Webseite/ Dashboard für iPhone und iPad (Flash muss wegen und beim scrollen ist es nervig wenn es nicht geht, weil man nur die Karte angezeigt bekommt oder einen Graphen. Die Bedienung ist hier umständlich) 5. Anstelle von Punkt 4 wäre es der Hammer, wenn man alle Infos die auf der Webseite vorhanden sind auch in der App hätte (eine Art Dashboard, Höhenunterschiede beim Training, detailierte Grafiken der ausgewerteten Daten beim Schlafen, Training, Essen, Abruf der Gesamtschritte /-Kalorien /-Stecke /-Stockwerke) 6. Filtern nach Lebensmitteln und Getränken 7. Suche in der Essensdatenbank verbessern (viele Produkte werden über Barcode oder Texteingabe nicht gefunden, meist Real / Tip oder Gut und Günstig etc.) 8. Kalorienangaben einiger Nahrungsmittel passen nicht mit den Angaben auf der Verpackung 9. Übersicht bei der Ernährung wieviel Fett / Kohlenhydrate etc. man zu sich genommen hat (wäre auch praktisch für Diabetiker) 10. Aufsteh Erinnerungen, wenn zu wenig Schritte in einem festgelegten Zeitraum gemacht wurden (möchte z.B. in der App sagen, ich will Mo-Fr. von 8-18 stündlich erinnert werden ein paar Schritte zu gehen) 11. Unterschiedliche Vibrationen, welche sich zuorden lassen (Wecken, Termin, Erinnerung, Anruf, Ziel erreicht) 12. Mehrere Ziele aktivieren 13. Mehrere Wettkampfarten und nicht nur Schritte, z.B. Schrittziel oder Stecke direkt festlegen oder kombinieren d.h. Ziel sind 15k Schritte UND 10km Strecke, weil wenn jemand "kleinere Schritte macht legt er eine kürzere Strecke zurück mit mehr Schritten oder wer macht die meisten Stockwerke, oder aus allen Messbereichen eine individuelle Kombination selbst zusammenstellen (Wie lange geht der Wettkampf, wann beginnt er, was soll alles erreicht werden, wer macht alles mit) und die Siegertröphäen sollten mit in die Erfolge aufgenommen werden (Trophäe 5-Tage Wettkampf wurde 5x gewonnen (von 7) zuletzt am x.x.2015) 14. Training in der App erweitern auf Fahrradfahren, Schwimmen etc. wie auf der Webseite oder auch neue Arten direkt in der App erstellen 15. Konto Einstellungen direkt in der App vornehmen und auch abrufen, d.h. wenn ich auf einen Fitbit Freund klicke möchte ich in der App das von ihm sehen, was ich auch über sein Profil auf der Webseite alles sehen kann (Schritte, Strecke, wenn freigegeben Training etc.) 16. Korrekturmöglichkeiten bei Stockwerken, dass man Stockwerke entfernen kann (Freizeitpark mit Achterbahn lieferte teils viele Fehleinträge und ich kann sie nicht rausnehmen) 17. iPad Version (mit Dashboard bestimmt klasse) 18. Datumsanzeige, ob die App alle aktuellen Daten enthält, also aktuell ist. Oft schau ich auf das Gewicht und denke, dass hab ich heute morgen doch gar nicht gewogen und dann wartet man und irgendwann kommt das das neue Gewicht dazu 19. Uhrzeitangabe bei Aria Gewichtsmessung mitanzeigen, aktuell steht nur das Datum. Wiegt man sich 2x am gleichen Tag (morgens und abends) kann man durcheinanderkommen wie in Punkt 18 beschrieben 20. Kleinere Fehlerkorrekturen - Streckenbilder vom Training mit GPS haben in der Vergangenheit eine falsche Vorschau (Grafik zeigt einen Rundlauf aber beim Draufklicken wird die Strecke als von A nach B Lauf angezeigt, was dann auch richtig ist.) - Das Deutsch leidet in der App ein wenig, manche Sachen sind nicht korrekt übersetzt bzw. grammatikalisch falsch Eine Menge aber wenn das ein oder andere implementiert wird, kanns nur besser werden
... Mehr anzeigen
Status:
Benötigt weitere Informationen
Übermittelt am
07-21-2015
11:36
Übermittelt von
Karlson
am
07-21-2015
11:36
Ich würde mir wünschen, dass nicht nur Wasser sondern sämtliche Nahrungsmittel welche als "Flüssigkeiten" markiert sind getrennt aufgezeichnet werden, meinetwegen auch zum Wasser dazu gezählt werden, oder es einfach einen Zähler für "Flüssigkeiten" gibt.
Zudem ist das Dashboard nicht wirklich konsistent, es werden Einheiten "gemischt"
und bitte bitte stellt im Dashboard das Zeitformat auf 24h, besonders bei der Schlafaufzeichnung!
Und auf den vielfach gewünschten Schlafphasenwecker warte ich auch schon! 😉
Moderator edit: Format and add labels
... Mehr anzeigen
Status:
Benötigt weitere Informationen
Übermittelt am
07-16-2015
12:08
Übermittelt von
NoTrace_Kai
am
07-16-2015
12:08
Hallo ... vielleicht bin ich ja nicht der Einzige mit den Wünschen 😉 Ich hätter gern, dass man sich auch den Akku-Stand beim Charge HR auf dem Display anzeigen lassen kann, wenn man das Handy nicht parat ist. Dann fände ich es noch sehr gut, wenn man in die versch. Anzeigen zommen könnte, so kann man dann z. B. besser sehen, wann man genau wach gewesen ist in der Schlafüberwachung, oder dass man auch in die Herzkurve zoomen kann, damit man besser sehen kann wann man welchen Puls hatte. Diese Funktion wäre ja eigentlich bei allen Anzeigen toll. Danke und Gruß Kai ...
... Mehr anzeigen
Status:
Benötigt weitere Informationen
Übermittelt am
06-15-2015
17:17
Übermittelt von
dresi83
am
06-15-2015
17:17
Es wäre schön, wenn ich die Grafik für den Schlafrythmus für jeden aufgezeichneten Schlaf sehen würde, und nicht nur für den ersten. Dies betrifft die App auf meinem Android-Smartphone (Galaxy S4, Android 5.1.1). Ausserdem wäre es schön, wenn ein Klick in einen Bereich zusätzlich zur Zeitspanne noch die Dauer anzeigen würde. Beispiel: Schlafend 00:44 - 03:28 ( 2 Stunden 44 Minuten).
... Mehr anzeigen
Status:
Benötigt weitere Informationen
Übermittelt am
06-06-2015
13:50
Übermittelt von
Mark_One
am
06-06-2015
13:50
Hallo,
ich nutze nun den One und den Charge HR, und meine Frau nutzt den Charge HR.
Soweit bin ich mit allem recht zufrieden.
Allerdings wäre es wünschenswert, beim Fitbit Connect nicht jedes mal die E-Mail-Adresse und Passwort einzugeben, sondern über die Tracker Auswahl das jeweilige Konto. Ich möchte die Daten beider Tracker seperat haben. Nicht kombiniert.
Klar, das ist nicht normal. Jedoch weiß ich die Genauigkeit der Schritte beim One zu schätzen.
Beim HR bin ich noch dabei ihn kennen zu lernen.
Wäre Dankbar für ein Benutzerfreundliche Anmeldung.
Viele Grüße
Mark
Moderator edit: add labels
... Mehr anzeigen
Status:
Benötigt weitere Informationen
Übermittelt am
06-02-2015
15:35
Übermittelt von
pesdroid
am
06-02-2015
15:35
Hey, ich fände eine Funkiton cool mit der man die eigen erstellte Fitbit Lebensmittel-Datenbank mit Freundenteilen könnte. Ich meine wenn wir zusammen das gleiche Essen, wäre es doch einfacher, wenn einer die Mahlzeit erfasst und dann mit den anderen teilen kann oder das man einfach mehrere auf die selbe "benutzerdefinierte" Datenbank zugreift. Ähnlich wie @Findolfin und @hg_butte es schon diskutiert haben jedoch sehe ich keine passende Funktionsanfrage. Link zur Diskussion: Lebensmittel teilen? Vielen Dank für die Unterstützung
... Mehr anzeigen
Status:
Benötigt weitere Informationen
Übermittelt am
06-01-2015
11:17
Übermittelt von
gilat2001
am
06-01-2015
11:17
Hallo,
nutze seit 2 Tagen die Surge und hatte seither die Charge HR..
Die Charge HR ist hier um einiges komfortabler in der Handhabung
Folgende Funktionen fehlen mir bei der Surge:
wenn ich über das Display wische bekomme ich folgende Funktionen angezeigt:
akt. Herzfrequenz, Schritte, Kalorien, Etagen urw..... bei der Charge HR die Reihenfolge der angezeigten Werte selbst festlegen und das funktioniert bei der Surge leider nicht.... !! grosser Nachteil der Surge !!
ein Knopf (z.B. Actionsknopf) länger drücken und das Training beginnt.. ( in der App kann die Art des Trainings (Laufen, Radfahren, Gewichte) für die Schnellwahltaste festgelegt werden)
Bei der Surge muss man sich umständlich durch das Menu klicken bis man endlich trainieren kann...
Moderator edit: add labels
... Mehr anzeigen
Status:
Benötigt weitere Informationen
Übermittelt am
04-23-2015
03:40
Übermittelt von
SunsetRunner
am
04-23-2015
03:40
Hallo Ich fände es sehr praktisch, wenn die Weckzeit(en) direkt an der Surge eingestellt werden könnten. Also nicht bloss über die App und eine anschliessende Syncronisierung. Zum Beispiel einfach über die Taste rechts oben 2 Sekunden gedrückt halten und dann durch wischen links-rechts und oben-unten die einzelnen Werte eingeben. Ich finde es sehr mühselig abends im Bett zu liegen und das Handy nehmen zu müssen um mal eben die Weckzeit für den nächsten Morgen eingeben zu müssen. Viele Grüsse Ken
... Mehr anzeigen
Status:
Benötigt weitere Informationen
Übermittelt am
04-21-2015
13:32
Übermittelt von
mehlen
am
04-21-2015
13:32
Hallo, es wäre super, wenn man nach eine Aktivitätsaufzeichnung über Charge HR nicht nur Puls/Zone/Kalorien über die Zeit zur Verfügung stehen, sondern auch die Strecke über die Zeit. Da die Entfernungsmessung bei mir ganz gut übereinstimmt, könnte man so seine Geschwindigkeit und der Kilometerschnitt ermitteln. Vielen Dank
... Mehr anzeigen
Status:
Benötigt weitere Informationen
Übermittelt am
03-30-2015
13:30
Übermittelt von
meinliebschen
am
03-30-2015
13:30
Hallo, ich habe den Fitbit und vermisse, dass ich nicht unterschiedliche Sportarten in Schritte umrechnen kann. Ich kenne das z.B. beim Tappalauf (von der AOK). Dort sind auch Schritte das Maß aller Dinge, allerdings gibt es eine Umrechnungstabelle, mit der man z.B. Radfahren, je nach Intensität und Zeit, in Schritte umrechnen kann. Das ergibt die Tagesaktivität auf Basis von Schritten. Dafür würde es doch schon ausreichen, nur das Programm entsprechend zu erweitern, so dass ich die jew. Sportart über App/Computer manuell eingebe und das Programm mir das in Schritte umrechnet und zu meinen "echten" Schritten hinzurechnet. Das wäre insbesondere vor dem Hintergrund der Synchronisation mit Weight Watchers sehr hilfreich und wünschenswert.
... Mehr anzeigen
Status:
Benötigt weitere Informationen
Übermittelt am
03-30-2015
11:37
Übermittelt von
Lebensmittel
am
03-30-2015
11:37
Hi, ich möchte gerne, so wie man neue Lebensmitel oder Hersteller eingeben kann, auch neue Portionsgrößen (z.B. "1 half teaspoon") definieren können (also nicht aus gegebenen auswählen). Wie geht das? Außerdem würde ich gerne die von mir seit längerem erstellten Lebensmittel an die Datenbank anderer Personen weitergeben. Auch da wäre ich für eine Anleitung dankbar. Thanx, James
... Mehr anzeigen
Status:
Benötigt weitere Informationen
Übermittelt am
03-27-2015
19:34
Übermittelt von
Oma5und7
am
03-27-2015
19:34
Hallo, es wäre schön, wenn Radfahren in Schritte umgewandelt werden könnten. Die Kalorienangabe nutzt im Gruppenkampf nichts. Es müsste doch möglich sein, eine Umrechnungstabelle zu aktivieren. Ich persönlich habe einen Flex, aber der One drechnet auch nicht um. Liebe Grüße
... Mehr anzeigen
Status:
Benötigt weitere Informationen
Übermittelt am
02-28-2015
19:18
Übermittelt von
FrankJ74
am
02-28-2015
19:18
Ich habe eine Vorschlag zur Pulsmessung beim Charge HR.
Ich trage das Armband immer und würde gerne nur ab und zu meinen Puls messen.
In den Einstellungen gibt es nur AN, AUS, Automatik, im Automatik-Modus ist bei mir die Pulsmessung eigentlich immer aktiv und verbraucht sehr viel Energie, ich würde mich über eine Einstellmöglichkeit 'Manuell' freuen, bei der die Pulsmessung nur aktiv wird, wenn ich sie mit der Taste anwähle und nur so lange aktiv bleibt, bis ich die Taste wieder drücke, (oder z.B. nach 60sec. automatisch wieder ausgeht. Damit könnte man bei Bedarf den Puls messen und würde nicht so viel Energie verbrauchen.
Es wäre auch zu überlegen, das wenn ich eine Aktivität tracke, das die Pulsmessung dann dauerhaft aktiv bleibt. Aktuell lade ich das Armband alle 2 Tage, was doch sehr häufig ist.
Moderator edit: labels
... Mehr anzeigen
Status:
Benötigt weitere Informationen
Übermittelt am
02-11-2015
19:44
Übermittelt von
polli
am
02-11-2015
19:44
Das Fitbit One ist für mich eine große Hilfe. Ich habe seit fast 8 Monaten Lähmungen im Oberschenkel/Knie durch Bandscheibenvorfall und kann dadurch nur an Gehstöcken oder Rollator gehen. Dann habe ich mir vor zwei Wochen das Gerät geholt um mal zu sehen, wieviel Schritte ich gehe, Treppen steige und wie ich schlafe. Ich war über meine Ergebnisse positiv überrascht und das Gerät motiviert mich dabei noch mehr. Aber es gibt Tage, wo ich mich nicht so viel bewegen kann, weil ich mich manchmal überanstrenge und auch Migränepatientin bin. Andere Mitstreiter haben sicher auch mal eine Verletzung oder müssen an irgendwelchen Sitzungen teilnehmen, wo sie nicht so viele Ereignisse aufzeichnen können oder ihre Ziele nicht erreichen. Es wäre schön, wenn man seine Tagesform noch mit angeben könnte, damit man weiß, warum man seine wöchentlichen Ziele mal nicht erreicht hat. z. B. für total fit eine 1 und bettlägrig/Verletzung eine 6. Ich möchte die Aufzeichnung auch gerne meinen Ärzten vorlegen, damit die sich ein Bild machen können, was ich noch für mich mache, da ich keine Krankengymnastik mehr bekomme und mich selber fit halten soll (man rechnet damit, dass die Lähmung bleibt). Wäre schön, wenn man das irgendwie integrieren könnte. Lieben Gruß
... Mehr anzeigen
Status:
Benötigt weitere Informationen
Übermittelt am
02-03-2015
06:55
Übermittelt von
Lutze
am
02-03-2015
06:55
Hallo Fitbit- Team und Fans 😉
wie ist es möglich die grafisch sehr guten Berichte komplett zu drucken, mi den Flash- Graphiken???
Die Excel- Exports sind ja schön und gut aber die aufbereiteten Berichte wesentlich übersichtlicher. Kann man es nicht einrichten das man diese als pdf oder so exportieren kann????
Freu mich auf Antworten, bis dann, bleibt Fitbit te!
Moderator edit: labels
... Mehr anzeigen
Status:
Benötigt weitere Informationen
Übermittelt am
02-02-2015
19:21
Übermittelt von
SunsetRunner
am
02-02-2015
19:21
Da das Charge HR die Herzfreuquenz leider immer nur ein paar Sekuden lang anzeigt, fände ich es gut, wenn es möglich wäre im Trainingsmodus, den Pulsbereich von der App ansagen und anzeigen zu lassen.
Moderator edit: add labels
... Mehr anzeigen
Status:
Benötigt weitere Informationen
Übermittelt am
01-24-2015
13:38
Übermittelt von
huggers
am
01-24-2015
13:38
Hallo erstmal, ich hab das Forum schon in einen Beitrag gepostet, aber da hier Vorschläge gepostet werden dachte ich, dass es hier mehr lesen. Und zwar geht es darum die Möglichkeiten bei den Wettbewerben vielleicht um Funktionen wie "Wer hat mehr Minuten in der Höchstleistungs-/ Fettverbrennungszone verbracht" oder wer hat mehr kcal verbrannt. Da ich viel Fahrrad fahre und Kraftsport mache, geht viel Aktivität von mir nicht in die Wettbewerbe ein, was ich schade finde.
... Mehr anzeigen
Status:
Benötigt weitere Informationen
Übermittelt am
01-17-2015
12:43
Übermittelt von
Robby70
am
01-17-2015
12:43
Wenn statt dem OLED-Display ein e-Ink-Display verbaut wäre, sollte eine batterieschonende Daueranzeige möglich sein. So kann man stets ohne zu drücken oder zu klopfen Daten ablesen. Und für dunkle Stunden wäre da eine kleine Beleuchtung möglich, die z.B. bei jedem Knopfdruck für ein paar Sekunden aktiviert wird.
Moderator edit: Labels
... Mehr anzeigen
Status:
Benötigt weitere Informationen
Übermittelt am
08-27-2014
12:17
Übermittelt von
Klingonboy
am
08-27-2014
12:17
Wenn schon die Übernahme der WW-Daten nicht funktioniert, dann wäre es schön, wenn ich meine Rezepte anteilig speichern könnte. Also: Kuchenrezept eingeben und dann 1/12 speichern z. B. Es kommt bei mir öfters vor, dass es mehr Portionen sind, als im Rezept angegeben, und überhaupt: wie teile ich 1 Ei durch 6?
... Mehr anzeigen