Kürzlich umgesetzte Feedback
Eine Idee vorschlagen
Status:
Vom Moderator Überprüft
Übermittelt am
10-18-2021
21:45
Übermittelt von
Micha166
am
10-18-2021
21:45
Hallo , Hintergrund ist ,daß ich Vorhofflimmern hatte mit einer Herzfrequenz von 144 BPM. Getestet mit einer Apple Watch, die dies bis 150 BPM aufzeichnen kann. Nach meinem Vorhofflimmern habe ich mir die Sense angeschafft, in der Hoffnung Unregelmässigikeiten in meinem Herzschlag zu testen. Ausserdem ist mir bisher aufgefallen, daß die Sense nach dem ich auf dem Heimtrainer war "Nicht eindeutige Ergenisse anzeigt. Der Vergleich mit einer Apple Watch zeigt hier normalen Sinusrhytmus mit einer Frequenz von 80 BPM . Die nicht eindeutigen Ergebnisse habe ich gespeichert, falls dies helfen kann. https://community.fitbit.com/t5/Sense/Herzfrequenz-Update-auf-150-geplant/td-p/4984842 Mit freundlichen Grüßen Michael
... Mehr anzeigen
Status:
Vom Moderator Überprüft
Übermittelt am
09-27-2019
17:44
Übermittelt von
SunsetRunner
am
09-27-2019
17:44
Hier handelt es sich wohl um eine Fehlkonstruktion. Das Kabel kommt unten raus, so dass die Uhr immer umkippt . Gibt es eine Alternative?
... Mehr anzeigen
Status:
Vom Moderator Überprüft
Übermittelt am
01-03-2018
08:46
Übermittelt von
SunsetRunner
am
01-03-2018
08:46
Ich finde es sehr schade, dass ich keine Wettkämpfe mit meinen Freunden aus der realen Welt machen kannn. Der Grund dafür ist, dass einige Nokia/Withings-Tracker haben, einige von Garmin, andere Apple-Watch und wieder andere fitbit. Ich finde man sollte dafür die Fitbit App, zumindest was die Schritte angeht, für diese Hersteller öffnen, damit sie an den Wettbewerben teilnehmen können. Ich such mir meine Freunde ja nicht nach Marken aus. Letztendlich wäre das ja auch eine super Werbung für fitbit.
... Mehr anzeigen
Status:
Vom Moderator Überprüft
Übermittelt am
09-19-2019
10:51
Übermittelt von
Kathyblue
am
09-19-2019
10:51
Ich finde die Versa mit Ihren Funktionen wirklich super. Mir fehlt allerdings die Blutdruckmessung. Ich habe mir aktuell eine "Noname" Uhr mit dieser Funktion zusätzlich gekauft. Die Werte sind mit Sicherheit nicht medizinsich haltbar, aber dennoch nur mit geringen Abweichungen vom Oberarmblutdruckmessgerät. D.h. recht genau. Die dazugehörige App H Band stellt laufende Messungen über den Tag dar, bei denen man kontrollieren kann wie sich in welchen Situationen der Blutdruck verhalten hat. Für mich extrem wertvoll. Die O2 Messung finde ich auch sehr gut. Die Ionic wäre allerdings für mein sehr schmales Handgelenk zu groß.
... Mehr anzeigen
Status:
Vom Moderator Überprüft
Übermittelt am
10-04-2021
16:15
Übermittelt von
YvonneHe.
am
10-04-2021
16:15
Ich habe gleich mehrere Vorschläge was die App betrifft. Da ich selber betroffen bin, und das Display meiner Sense nicht mehr auf Wischgeste reagiert (Support ist kontaktiert), wäre es doch von Vorteil, wenn Wecker auch in der App gestellt bzw. aktiviert und deaktiviert werden können. Ebenso wäre ein Neustart bzw. auf Werkseinstellungen zurücksetzen auch ganz praktisch (erspart zig erfolglose Versuche am Gerät direkt).
Netter Zusatz wäre auch, wenn man eine Liste der gekauften Zifferblätter in der App sehen könnte und die Codes nicht permanent neu eingeben müsste, wenn Mal gewechselt wird.
Und warum verschwinden bei Premium einfach Angebote aus den Achtsamkeitssessions?
... Mehr anzeigen
Status:
Neuer Vorschlag
Übermittelt am
10-26-2018
15:42
Übermittelt von
Nela93
am
10-26-2018
15:42
Leider kann man nur die Eingabe der Pille danach eingeben, ich fände es toll, wenn man wie in einem normalen Zykliskalender die Einnahme der normalen Pille eingeben könnte. Außerdem wäre es super, wenn man eine Erinnerung für die Einnahme einstellen könnte. Die Anzeige auf der Charge3 ist ja doch diskreter als ein Handywecker oder ähnliches.
... Mehr anzeigen
Status:
Vom Moderator Überprüft
Übermittelt am
09-15-2019
11:00
Übermittelt von
tankgirl765
am
09-15-2019
11:00
Hallo, ich habe seit 1/2018 eine Fitbit Ionic, die mir bisher gute Dienste geleistet hat, aber die auch hinter ihrem Potential weit zurückbleibt, weil von Fitbit seit geraumer Zeit weder Firmware Updates kommen noch an der Stabilität des BS oder den Apps scheinbar gearbeitet wird. Jedenfalls ist das mein Eindruck. Die Apps von Drittherstellern in allen Ehren, aber da wünschte ich mir mehr gut gepflegte Hersteller Apps von Fitbit. Es fehlt nach wie vor eine Wassersport - Unterstützung, Krafttraining ist auch so gut wie nicht unterstützt, man kann keine eigenen Trainingspläne erstellen und auf die Uhr laden, Fitbit Coach habe ich zwar abonniert, aber irgendwie ist das sperrig. Die Pläne und Trainings passen nicht so recht und da würde man sich mehr Möglichkeiten der Individualisierung wünschen. Einzelne Übungen kaufen und einen eigenen Plan zusammenstellen beispielsweise. Wassersport kann man nicht mal im Trainingslog kenntlich machen. da muss man Laufen oder irgendwas wählen. Sehr schade. So. von den neuen Geräten insbesondere der Versa bin ich auch etwas enttäuscht. Was soll man denn mit einer Sportuhr, die kein autarkes GPS hat? Immer das blöde Handy mitschleppen? Das ist doch das geniale an der Ionic. Und schick ist sie dazu, lange Akkulaufzeit, sehr gutes Display, leider sind die Benachrichtigungen extrem instabil, das geht mal dann geht es wieder nicht...App neu installieren, Uhr zurücksetzen, ja kann man ja alles machen, aber wenn man das mit schöner Regelmäßigkeit machen muss, setzt Frust ein. Ich hatte zuvor ein Microsoft Band II und wenn ihr dessen Funktionen und Stabilität mit den zusätzlichen Stärken (großes Display, wasserdicht etc.) der Ionic kombiniert und euer Online Angebot mit Übungen im Kraftsportbereich noch etwas erweitert, rennen euch die User die Bude ein. Aber so hat man als Fitbit User das Gefühl, bei euch passiert zumindest im App und Software Bereich nix mehr. Und das ist schade. Macht doch mal was. Liebe Grüße Petra
Moderator edit: updated subject for clarity
... Mehr anzeigen
Status:
Vom Moderator Überprüft
Übermittelt am
01-18-2023
12:55
Übermittelt von
Norle
am
01-18-2023
12:55
Guten Tag.
Durch einen Notfall in der Familie kam mir heute Nacht der Gedanke, ob ich trotz Nachtmodus auf meiner Fitbit Versa einen Anruf erhalten und diesen auch bemerken könnte.
Eigentlich ist es im Nachtmodus ja so, dass sämtliche Benachrichtigungen vom Handy nachts nicht auf der Fitbit gemeldet werden. Wenn ich also nachts mein Handy lautlos habe und meine Fitbit keine Benachrichtigung abgibt, bemerke ich auch keinen Anruf.
Hier wäre es super, wenn man eine Art Favoriten hinterlegen könnte, für die das Fitbit trotzdem auf Anrufe reagiert.
Moderator edit: updated subject for clarity
... Mehr anzeigen
Hallo, vielleicht kann die App aufgrund des vorangegangenen Trainings auch die Regenerationsphase bis zum nächsten Training ausrechnen. Z.B. Pause bis zum nächsten Training Montag 11 Uhr.
... Mehr anzeigen
Status:
Vom Moderator Überprüft
Übermittelt am
01-17-2023
11:03
Übermittelt von
Joceblaze
am
01-17-2023
11:03
Liebes Entwickler-Team,
bitte fügt doch nach all den Jahren endlich Ernährungspläne zur Gewichtszunahme hinzu. Es ist echt schade, das man als jemand mit dem Ziel Gewicht zuzunehmen von maßgeblichen Funktionen einer Fitness-App ausgeschlossen wird.
Moderator edit: updated subject for clarity
... Mehr anzeigen
Status:
Neuer Vorschlag
Übermittelt am
10-13-2018
14:24
Übermittelt von
Juppstein
am
10-13-2018
14:24
Bitte implementiert die Funktion dass man das Display um 180 Grad drehen kann falls man das Gerät am anderen Handgelenk trägt, den Button aber gern auf der anderen Seite haben würde was für manche wahrscheinlich natürlicher wäre zur Bedienung.
... Mehr anzeigen
Status:
Vom Moderator Überprüft
Übermittelt am
08-22-2020
18:13
Übermittelt von
Kipasch
am
08-22-2020
18:13
Es wäre super wenn man das Display bei der versa 2 drehen könnte. Finde es total unpraktisch das die Taste auf der linken Seite ist
... Mehr anzeigen
Status:
Vom Moderator Überprüft
Übermittelt am
01-13-2023
11:16
Übermittelt von
thwaba
am
01-13-2023
11:16
Genauigkeit Schwimmtracking.
Beim Schwimmen in der Schwimmhalle auf 50 und 25 m ist das Tracking zu ungenau. Grund ist natürlich viele Tempowechsel und Schwimmstilwechsel. Aber hier wäre ein zusätzliches GPS - Tracking die beste Lösung. GPS ist recht genau und mit etwas Berechnung kann man die stecke präzise herausfinden.
Ein Beispiel ist Google Maps wenn man zu Fuß geht wird auch jede kleine Bewegung der Strecke ziemlich genau erfasst. .
Dies wäre eine Optimale Verbesserung bie der Fitbit Versa 3 und sicherlich auch bei anderen Modellen.
VG
thwaba
Moderator edit: updated subject for clarity
... Mehr anzeigen
Status:
Aktuell nicht in Planung
Übermittelt am
08-10-2015
03:00
Übermittelt von
Carpe-Noctem
am
08-10-2015
03:00
Hallo,
meiner meinugn nach sollte es einem User möglich gemacht werden die Uhrenanzeige selbst zu gestalten, oder sollte das zu schwirig sein, wenigstens eine Option mit anzeige des Tages zu bieten. Die aktuell zur Auswahl stehenden Ansichten sind schon echt gut, aber dennoch vermisse ich Teilweise die Information welcher Wochentag ist. Auch sollte es jede Darstellung mit Datum/Wochentag und ohne geben, so hat jeder user die Wahl sich zu entscheiden
... Mehr anzeigen
Status:
Neuer Vorschlag
Übermittelt am
08-08-2020
21:15
Übermittelt von
FitteGerda
am
08-08-2020
21:15
4 von 6x aktualisiert sich mein Fitbit Tracker nicht! Hängt in der Warteschleife zum Server oder was weiß ich. Nicht normal für das Jahr 2020! (Ich habe ein iPhone 8 und das neuste Betriebssystem drauf.)
... Mehr anzeigen
Status:
Vom Moderator Überprüft
Übermittelt am
01-06-2023
18:46
Übermittelt von
SunsetRunner
am
01-06-2023
18:46
Hallo, mein Vorschag für die Sense2 währe ähnlich der Google Pixel Watch, das man eine Verbindung zu Runtastic ´ herstellen kann und Training direkt über die Uhr starten kann, schön wäre es wenn das Treining nicht zu Adidas Running übertragen wird sondern auch alsTraining in der Fitbit app ersichtlich ist.
... Mehr anzeigen
Status:
Vom Moderator Überprüft
Übermittelt am
01-03-2023
19:13
Übermittelt von
Sabsab.
am
01-03-2023
19:13
Guten Tag,
Könnte man die Charge 5 mit Google maps oder Komoot über das Handy/App koppeln?
Und die Anzeige wohin man gehen/wandern muss ggf. mit Anzeige eines Kompasses auf der Uhr?
Vielen Dank
Moderator edit: updated subject for clarity
... Mehr anzeigen
Status:
Vom Moderator Überprüft
Übermittelt am
09-07-2018
18:51
Übermittelt von
SaschaFit
am
09-07-2018
18:51
Eine Hinzunahme von Comdirect in Fitbit Pay wurde einer großen Anzahl an Fitbit Usern in Deutschland Zugang zu diesem Dienst ermöglichen.
... Mehr anzeigen
Status:
Vom Moderator Überprüft
Übermittelt am
07-28-2019
10:45
Übermittelt von
NaomiKarasek
am
07-28-2019
10:45
Ich trainiere regelmäßig die gleichen Strecken beim Laufen und Nordic Walken. Gerne würde ich auch wissen/ kontrollieren können, inwieweit ich mich verbessert habe. DAHER würde ich mir wünschen, dass man aufgezeichnete Aktivitäten herausfordern kann, um sich selbst „herauszufordern“ und nicht andere bei irgendwelchen interaktiven Geschichten. Bei Runtastic gab es die Funktion bereits vor Jahren. Würde mich freuen, wenn es andere Fitbit-User gibt, die diese Funktion auch gerne hätten! lg
... Mehr anzeigen
Status:
Vom Moderator Überprüft
Übermittelt am
10-09-2017
14:16
Übermittelt von
tabeolp
am
10-09-2017
14:16
Die IONIC zeigt nach dem Laufen (Schwimmen, Radfahren ...) die erfassten Daten einmalig an (Strecke, Plus, Abschnitte...). Wäre toll, wenn man diese Daten auch im Nachhinein, zumindest für den letzten Lauf nochmal auf der Uhr aufrufen könnte.
... Mehr anzeigen
Status:
Vom Moderator Überprüft
Übermittelt am
12-26-2022
11:25
Übermittelt von
umL06
am
12-26-2022
11:25
Einige Sportarten machen es sehr hinderlich eine Armbanduhr während der Ausübung einer Sportart zu tragen. Beispiele hierfür... Sportarten: Kampfsport, Kampfkunst, einige CrossFit Disziplinen - Ironischerweise besteht bei den Uhren die Möglichkeit eben solche Aktivitäten über die Uhr zu starten, in der Praxis kaum bis nicht möglich - Darüber hinaus werden die Messungen oftmals fehlerhaft dargestellt. In derartigen Sportarten finden überwiegend extrem schnelle Bewegungen statt, welche unabhängig von der Weise wie jene Uhr umgelegt wurde kaum korrekte Messwerte wiedergibt. Referenzwerte haben wir durch einen Pulsoximeter oder diverse andere Bluetooth HR Brustgurte in Zusammenhang mit anderen Apps ermittelt. Beispielsweise während Schattenboxen, Dummy oder Heavybag zeigt die Fitbit sehr häufig einen erheblich niedrigen Puls wie 110, während parallel andere Messungen bei 160 oder sogar höher lagen. Des Weiteren besteht immer eine latente Gefahr die Uhr durch entstehende G-Kräfte zu beschädigen. Ebenfalls ist das Anlegen der Armbanduhr auf Grund von Equipment wie Bandagen und Handschuhe kaum oder gar nicht möglich. Dafür sind die Bänder entweder zu kurz oder sie stehen unter erhöhter Spannungen, da sehe nur durch festes Einrasten des Pins halten. Ein praktische Lösung hierfür wäre ein Universal Brustgurt mit modularisierter Schnittstelle. Als Schnittstelle ist hier gemeint, dass für jedes Modul einer Armbanduhr ein gegenteilig geformtes Case/Rahmen/Halterung separat angeboten wird. Dieser sogenannte integrale Aufbau kann in der Praxis folgendermaßen aussehen. Nutzer benötigt Brustgurt, Rahmen und das Modul der Armbanduhr. Inbetriebnahme: 1. Der Gurt wird wie vorgesehen umgelegt. 2. Der separat erhältliche, gegenteilig geformte Rahmen wird am vorgesehenen Punkt am Brustgurt befestigt. 3. Das Modul der Armbanduhr wird mit deaktivierten Display in den Rahmen gesetzt und übernimmt in diesem Moment die Überwachung der Herzfrequenz. Hinweis: Zu Bedenken wäre, dass die geplante Aktivität nun per Remote über das Smartphone/ FitbitApp oder den Google Assistenten nun über das Smartphone gestartet werden kann. Bei Bedarf kann der gegenwärtige Puls über die Live Aktivität mitverfolgt werden. Bei Sportarten wie z.B. Laufen wäre eine Funktion sehr hilfreich durch welche sich der Live Herzschlag über Audio per Stimme oder Töne mitgeteilt werden kann. Bei dieser Funktionen sollte es aber auch Detailtiefe geben.
... Mehr anzeigen
Status:
Vom Moderator Überprüft
Übermittelt am
08-25-2021
10:41
Übermittelt von
ronyn.mv
am
08-25-2021
10:41
Leider tut sich auf diesem Gebiet gar nichts. Es wäre gerade für etliche Brillenträger hilfreich, die Schrift etwas größer zu bekommen. Sollte doch technisch nicht so kompliziert sein.
Traurig das das so oft nachgefragt und bis heute nicht umgesetzt wird. Bei Samsung geht das mit Leichtigkeit seit der Gear Fit.
Moderator edit: updated subject for clarity
... Mehr anzeigen
Status:
Vom Moderator Überprüft
Übermittelt am
07-10-2019
17:53
Übermittelt von
Run_Mom
am
07-10-2019
17:53
Hallo, mir fehlt in der Liste der Trainingsarten das „PoleDance“. Bei der Trainingsart wären dann Dauer, Kalorienzahl und Herzfrequenz (wie bei TRX) für die Übersicht interessant. Würde mich freuen, wenn dies bald zürn Auswahl stehen würde. Lieben Gruss C.
... Mehr anzeigen
Status:
Vom Moderator Überprüft
Übermittelt am
08-19-2021
12:33
Übermittelt von
Bene.Hausmann
am
08-19-2021
12:33
Hallo liebes Fitbit-Team, ich benutze schon seit einiger Zeit den Fitbit Charge 3 Tracker und eine meiner Lieblingsfunktionen ist die App „Relax“ mit zwei Atemübungen von 2 und 5 Minuten mit jeweils 3 Sekunden ein- und ausatmen. Ich benutze die Funktion fast täglich und würde mir sehr wünschen, wenn diese App ein Update und damit erweiterte Funktionen bekommt, da hier noch sehr viele Luft nach oben ist. Neue Funktionen könnten sein: Boxbreathing allgemein Sekunden und Dauer individuell einstellen (bis zu 30 Minuten) und tracken Breathhold „Wim Hof“-Breathing Style (2 Minuten Poweratmung, 1 Minute Breathhold,…) Meditation mit Einbauen? Diese sind für Athleten und Hobbysportler sehr hilfreich und super leicht direkt über den Tracker bedienbar, was auch mein Lob an euch ist! Ich würde mich unheimlich über ein solches Update freuen :)) Danke und bis bald Bene 🙂
... Mehr anzeigen
Status:
Vom Moderator Überprüft
Übermittelt am
08-17-2021
14:53
Übermittelt von
Ernsti
am
08-17-2021
14:53
Die Grundeinstellung der Lautstärke an der sens ist viel zu leise. Man muss jedesmal die Lautstärke hochdrehn bevor man das Gegenüber versteht. Wär toll wenn die eingestellte Lautstärke gespeichert würde, oder man die Grundeinstellung ändern könnte.
Moderator edit: updated subject for clarity
... Mehr anzeigen
Status:
Vom Moderator Überprüft
Übermittelt am
06-21-2019
08:36
Übermittelt von
GeliR
am
06-21-2019
08:36
Die Charge 3 zeigt sehr früh an, dass der Akku alle sein soll, dann hat er aber noch mehr als 20%. Hier sollte es eine Möglichkeit geben, individuell einzustellen, ab wann die Warnmeldung erscheinen soll. Auch das Batteriezeichen in der App ist sehr irritierend, orange sehr früh, rot bei 18 bis 20%. Auch in der App wäre eine %angabe hilfreich.
Moderator edit: Title
... Mehr anzeigen
Übermittelt am
04-24-2015
07:09
Übermittelt von
VKHarr
am
04-24-2015
07:09
Anrufe und SMS werden an der Surge signalisiert. Leider nur durch einmalige kurze Vibration. Anrufe sollten so lange signalisierte werden, bis der Anruf angenommen oder abgelehnt wird. Die Ablehnung oder Annahme sollte möglichst auch an der Surge erfolgen können. Bei SMS sollte die Vibration länger bzw. mehrfach erfolgen.
... Mehr anzeigen
Status:
Vom Moderator Überprüft
Übermittelt am
07-13-2018
06:49
Übermittelt von
SunsetRunner
am
07-13-2018
06:49
Unter dem neuen IOS gibt es die Möglichkeit Widgets zu erstellen, also eine Art schnellzugriff. Aus Erfahrung weiß ich, dass es diese Widgets auf dem Startbildschirm für Android gibt. Wäre es möglich sowas auch für die iPhones zu erstellen?
... Mehr anzeigen
Status:
Neuer Vorschlag
Übermittelt am
10-20-2016
15:33
Übermittelt von
patman89
am
10-20-2016
15:33
Gleich in der ersten Nacht ist mir aufgefallen, dass das Display des Charge 2 sehr hell leuchtet. Da sich das unabsichtliche aktivieren des Displays fast nicht unterbinden lässt, wäre eine Einstellung für Ruhezeiten super. Ich würde gerne einen Zeitraum angeben wollen in dem das Display automatisch gedimmt wird. Alternativ könnte ich mir auch eine manuelle Dimmung über die App vorstellen, wenn mein erster Vorschlag nicht umsetzbar sein sollte. Ich denke das Problem haben nicht nur die Charge 2 Tracker, sondern alle Tracker mit Display.
... Mehr anzeigen
Status:
Vom Moderator Überprüft
Übermittelt am
08-01-2021
12:01
Übermittelt von
Babavaria
am
08-01-2021
12:01
Ergänzend zu meinem bereits eingereichten Vorschlag, die Funktion Frauengesundheit um ein Notizfeld zu ergänzen in welches man zusätzliche Infos eintragen kann, die sich nicht mit Symbolen darstellen lassen, wäre es eine super Sache, wenn man den Zyklusreport/-kalender dann incl. aller Eintragungen als PDF herunterladen und dann z. B. zur Besprechung bei einem Arzttermin mitnehmen könnte.
... Mehr anzeigen