Hallo,
die iOS-App von Fitbit ist leider nicht wirklich zu 100 % barrierefrei. Mit Hilfe von VoiceOver, dem Screenreader von Apple, ist es Blinden und hochgradig Sehbehinderten möglich, ein iPhone oder iPad zu bedienen.
Leider werden nicht alle Informationen der Fitbit-App von VoiceOver vorgelesen:
So ist der Einrichtungsprozess ziemlich unbedienbar. schlecht benannte oder gar nicht benannte Schalter machen das alleinige Einrichten eigentlich unmöglich.
Auch bei den Challenges werden wichtige Informationen nicht von VoiceOver vorgelesen: Befindet man sich in einem Wettkampf, so ist es einem nicht möglich den Fortschritt in Zahlen von anderen Mitstreitern zu erfahren.
Ich würde mich sehr freuen, wenn hier im Bereich der Zugänglichkeit in einer der nächsten Updates nachgebessert wird. Besonders, da es absolut nicht aufwändig ist, eine App wie diese barrierefrei zu gestalten. Ganz davon abgesehen, dass es bestimmt im Sinne von Inklussion gewünscht wird. 🙂
Hier noch ein Link zu einem sehr guten Artikel eines Blinden, der über die wichtigsten Infos berichtet, was bei Barrierefreiheit einer App zu beachten ist:
https://www.zehe-edv.de/apps-fur-iphone-und-ipad-fur-voiceover-zuganglich-machen/
Grüße, Sebastian
... Mehr anzeigen